Südlich von Dallas, aber nördlich von Houston liegt die Hauptstadt von Texas: Austin. Austin ist eine Studentenstadt, in der sich die Brücke zwischen Cowboys, Musikern, Studenten und Beamten spannt. Austin ist bekannt für Musik und das kultureller Highlife. Auf Grund der musikalischen Prägung wird Austin auch als Live Music Capitol bezeichnet. Als Hauptstadt von Texas ist die moderne Stadt attraktiv für Jung und Alt.

Es ist eine gepflegte und ordentliche Stadt, mit einer sehr hohen Lebensqualität. Als wir durch die Stadt stromern, nehmen wir viel Kultur wahr. Es gibt eine eigene Geschichte im Land der vielen deutschen Einwanderer. Die Umgebung trägt kennzeichnende Namen: New Braunfels, Fredericksburg und Schlitterbahn.
Eine spannende Geschichte
Gegründet wurde die Stadt im Jahre 1835, allerdings war es damals eine kleine Siedlung mit dem Namen Waterloo. Benannt wurde die heutige Hauptstadt nach Steven F. Austin, der einer der Gründer der unabhängigen Republik Texas war. Im Jahre 1888 wurde das Texas State Capitol gebaut und war damals das höchste Gebäude der Welt. Es ist höher als das Kapitol der Hauptstadt Washington. Mit einer Gesamthöhe von 92,24 m ist es das sechsthöchste Bundesstaatskapitol der USA.

Als Regierungsgebäude ist das Capitol Austins der Arbeitsplatz für den Gouverneur von Texas, das Repräsentantenhaus und den Senat. Ein schöner Park mit historischen Denkmälern zwingt uns förmlich zum Spazieren. Der Versuchung können und wollen wir nicht wiederstehen.

Auf dem Gelände befindet sich ein Souveniershop mit einem kleinen Museum. Das Texas State Capitol ist sicher ein Wahrzeichen von Austin.
Elite und Fortschritt – Austin ist eine moderne Stadt
Die texanische Stadt Austin ist Universitätsstadt und auch Regierungssitz von Texas. Außerdem haben sich einige Computerfirmen wie Apple, HP, Intel und Google angesiedelt. Damit trägt Austin auch den Beinamen Silicon Hills. Zwischenzeitlich ist aus diesem Provinznest eine Metropole mit ca. 820.000 Einwohnern geworden.
Bildung und Musik – hier geht die Post ab
Natürlich gibt es in der texanischen Hauptstadt eine international bekannte Universität. Dennoch sind auch andere Bevölkerungsgruppen sehr gebildet und sehr lesefreudig. Dies hat zur Folge, dass das kulturelle Angebot in der Stadt enorm hoch ist. Die musikalische viertgrößte Stadt von Texas, nach Houston, San Antonio und Dallas, lädt dazu ein, die warmen Sommernächte mit Musik, Gesang und guter Laune zu verbringen. Austin ist wie ein zweites Nashville.

In der 6th. Street East ist auf alle Fälle etwas los, dort ist in fast jeder Hütte Live Musik. Was das Essen angeht, so ist die „Iron Cactus Mexican Grill und Margarita Bar“ zu empfehlen. Die Guacamole wird frisch vor unseren Augen, am Tisch zubereitet. Lecker! Achso, ja: Das Restaurant ist hier: 606 Trinity Street, Austin, TX 78701.
Freizeit in der quirligen Metropole
In der texanischen Musikstadt Austin gibt es ein Schwimmbad, welches von unterirdischen, warmen Quellen gespeist wird. Damit ist das Wasser ca. 20 Grad warm, das Schwimmbad nennt sich Barton Springs. Im Hinterland von Austin entdecken wir die Highland Lakes. Das sind sieben Seen, die in Austins unmittelbarerer Umgebung für Abkühlung sorgen.

Dabei können wir zahlreichen Wassersportaktivitäten wie Segeln oder Schwimmen nachgehen. Auch Wasserski und Paddeln sind durchaus gängige Bewegungsangebote.
Austin liegt am Colorado River und hat viele Seen
Die Stadt Austin hat nämlich die meisten motorisierten Fortbewegungsmittel untersagt. Auch das Baden ist im See verboten, deswegen: genießen wir die Fahrt im ruhigen Kajak!
Klima und Winter in Austin
Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von um die 20 Grad Celsius, ist es in Austin recht warm. Gerade die Sommermonate sind sehr heiß, aber es regnet das gesamte Jahr über. Das ist nicht von der Hand zu weisen, denn es grünt so grün. Sowohl das Umland, als auch die Stadt selbst weisen eine große Grünfläche auf. Klar, der Colorado River bringt einiges an Feuchtigkeit mit sich.

Unweit von Austin entfernt fließt auch der San Marcos River, welcher in den Guadaloupe River mündet. Der San Marcos River durchzieht u.a. zwei schöne Parks: den Rio Vista Park und den Palmetto State Park. Wenn wir im Winter eine lebendige Stadt erleben möchten und es uns in der Heimat zu kalt ist, dann ist der Süden von Texas eine attraktive Option. Mit Temperaturen, die ganz locker und ohne Mühe im zweistelligen Bereich liegen, denken wir oft über Austin nach.
Austin und die Fledermäuse
Imposant und beeindruckend ist die riesige Fledermauskolonie, welche sich jedes Frühjahr dort einnistet. Dann befinden sich die Scharen der Fledermäuse auf dem Rückweg von Mexiko und leben buchstäblich unter der Brücke. Auf der Congress Avenue Bridge, welche direkt auf das Capitol zuführt, gesellen sich zu den Fledermäusen, täglich Scharen von Besuchern dazu.

Unter bzw. in der Brücke leben bis zu 1,5 Millionen Fledermäuse. Kaum vorstellbar, denn tagsüber ist davon nichts zu spüren. Erst bei Sonnenuntergang verlassen die fliegenden Vampire ihr Heim und gehen auf Beutejagt. Erst fliegen vereinzelt einige Tierchen aus der Brücke, dann folgen Scharen. Zack und weg. Die nächste – zack und weg. Richtig schnell die kleinen Tierchen, kaum zu sehen. Das ändert sich, wenn die riesen Schar die Brücke verlässt. Ein Spektakel! Einst eine Plage, heute die wichtigste Touristenattraktion der Stadt. Im Winter geht es wieder ab nach Mexiko und die texanische Hauptstadt hat 1,5 Millionen Einwohner weniger. Bis zum nächsten Frühjahr!