Florida Penhandle bedeutet: weiße Strände im Pfannenstiel! Das Wort „Penhandle“ heißt nämlich Pfannenstiel. Auf der Karte sieht Westflorida wie ein Pfannenstiel aus. Wir haben von traumhaft weißen Stränden gehört und wollen uns den Norden von Florida näher anschauen. 

Im Nordwesten liegt die Stadt Pensacola! Die Stadt ist der Inbegriff von schneeweißen und breiten Sandstränden. Wenn es nicht so warm wäre bliebe der Eindruck, dass der Strand voller Schnee liegt. Also ab nach Pensacola Beach.

Traumstrände am Florida Penhandle

Die Strände von Pensacola Beach werden täglich mit großen Fahrzeugen wieder in Ordnung „gekehrt“! Der Sandstrand ist nun wieder schön glatt. Der Farbkontrast von weißen Stränden, türkisblauem Meer und strahlend blauem Himmel ist paradiesisch und vermittelt selbst dann Wärme und Urlaubsstimmung, wenn es unter 15 °C Außentemperatur hat. Diese tiefen Temperaturen, in Miami würde man wahrscheinlich von klirrend kalt sprechen, sind trotzdem angenehm.

Florida Penhandle- Pensacola
In Pensacola Beach sind Traumstrände

Übrigens: die weißen Strände gehören nicht direkt zur Stadt, sondern zu Pensacola Beach, einer vorgelagerten Insel. Die Gemeinde befindet sich südlich der Stadt Pensacola. Hier gefällt es uns gut.

Weil die Strände so traumhaft sind und wie in einem Bilderbuch gemalt wirken sind die Übernachtungsreise im Florida Penhandle hoch. Trotz der Tatsache, dass wir im Winter nicht baden können, erleben wir in Nordflorida schöne, ruhige und erholsame Urlaubstage. Die gesamte Region, von Alabama im Westen bis Tallahassee ist eine wunderbare Gegend. Es ist nicht zu heiß, aber auch nicht zu kalt. Außerdem sind die Strände ruhig.

Strand von Pensacola
Und noch ein Bild, weil es so schön ist…

Auf nach St. Augustine – Fahrtzeit: eine Zeitzone

Von Westen kommend, auf der Interstate 10, passieren wir die Zeitzone, stellen unsere Uhr um eine Stunde weiter und sind auch gleich in Floridas Hauptstadt. Der Sunshine State Florida hat nämlich zwei Zeitzonen. So hat Pensacola eine andere Uhrzeit als Miami. Übrigens ist es in Austin und San Antonio genauso spät, wie in Westflorida.

Florida Penhandle - Tallahassee
Die Hauptstadt Tallahassee am Abend

Tallahassee ist eine schön, angelegte Stadt im Südstaatenflair. Üppige Vegetation mit Gelassenheit der Menschen vermitteln uns Ruhe und Frieden. Tallahassee ist erscheint uns ein wenig hügelig, nicht zu krass aber dafür super schön. Es ist ein harmonisches Bild! Für eine Hauptstadt vermissen wir dort das hektische Chaos auf der Straße. Tallahassee gefällt uns sehr gut.

Tallahassee - Florida Penhandle
Es herrscht Südstaatenflair in Tallahassee

Auf nach St. Augustine

Weiter geht‘s in Richtung Ostküste nach St. Augustine, einer hübschen Stadt mit einem großen College, dem „Flagler College„. Ursprünglich war das schöne Gebäude ein Hotel.

Flagler College in St. Augustine
Das Flagler College war früher ein Hotel

Der Namensgeber Henry Flagler war ein Industrieller des 19. Jahrhunderts, der auch bei der Florida East Coast Railway beteiligt war. So wurde schließlich die Ostküste der USA erschlossen. Bis auf die Florida Keys, nach Key West.

Piratenschiff St. Augustine
Früher fuhren auch die Piratenschiffe …

Es handelt sich gleichzeitig um die älteste Stadt auf dem Territorium der Vereinigten Staaten, die je von Europäern gegründet wurde.

Eine alte, aber schwer umkämpfte Stadt

Die Innenstadt ist heute noch mit Kopfsteinpflaster bedeckt. Wir fühlen uns ein wenig wie bei uns. Ein mexikanisches Flair, wie wir das von den anderen Staaten des Südens der USA kennen, fehlt ein wenig. Dafür wirkt St. Augustine verträumt und erinnert an die Karibik, mit dem Piratenflair. Also ist es doch nicht wie bei uns. In Downtown kommen wir uns so vor, als ob wir in einem Piratenfilm mitspielen. Dann ein Coffeehouse. Der Baustil ist etwas ganz Besonderes. 

Kaffee triken im Florida Penhandle
Den Kaffee genießen wir in einer ganz besonderen Atmosphäre

Hier haben sich schon Briten, Franzosen und Spanier in Gefechten geschlagen. Es war eine heiß umkämpfte Region. Sie gig hin und her, wurde 1763 auch den Briten zugesprochen. Dies Geschah durch den sogenannten „Pariser Frieden„. Interessant war, dass die Briten die Stadt St. Augustine erhalten haben, obwohl Sie es nicht selbst geschafft hatten, die Stadt zu erobern.

St. Augustine - Florida Penhandle
Das Hafenviertel von St. Augustine

Ein schönes Ziel unserer Tour durch den Florida Penhandle

1784 wurde die britische Kolonie den Spaniern zugesprochen. Also das war schon eine sehr belebte Zeit. So erklären sich auch die noch heute sichtbaren Einflüsse. Es ist klar, wieso wir beim Bummel durch die hübsche Stadt nicht so recht wissen, in welche Schublade sich die Stadt pressen lässt.

Sonnenuntergang im Florida Penhandle
So sieht der Sonnenuntergang am Hafen von St. Augustine aus

Aber man soll ja auch nicht alles in eine Kategorie quetschen. Wir jedenfalls geneißen den abendlichen Bummel durch St. Augustine, wo unsere Reise durch den Florida Penhandle endet.