Florida – endlich gelandet! Schon aus dem Flugzeug haben wir eine tolle Aussicht auf Kokospalmen und feine Sandstrände. Hellblaues Meer, ruhige See und Sonne. Schnell raus aus dem Flieger! Die Luft ist warm und feucht. Es fühlt sich so gut an. Unser erster Flug in die USA geht nach Fort Myers. Die Stadt liegt an der Westküste Floridas, südlich von Tampa. Ab zum Mietwagen und raus auf die Straße.

Florida auf Manasota KEy
Florida ist ein Traum

Huch, es ist so anders. So ruhig und entspannt. Auf der Interstate 75 fahren wir völlig gleichmäßig und entspannt. Es ist eben keine große Metropole: ohne Trubel, ohne Wuseln und Drängeleien. Ruhe und Gelassenheit in Florida, das ist toll!

Allgemeines zu Florida

Florida ist ungefähr halb so groß wie Deutschland und der südlichste Staat der USA, eben „The Southern Most State of the USA“.

Im Prinzip stimmt das auch so, wenn wir von Hawai’i, den weit weg gelegenen Tropeninseln absehen. Die Nordgrenze Floridas liegt sogar noch weiter südlich als die südlichste Stadt in Kalifornien, San Diego. Aus diesem Grund ist natürlich die Klimafrage schnell geklärt, denn Florida ist vollkommen flach und hat nicht einen einzigen Berg. Darum fällt auch das Hochgebirgsklima weg. In der Umgebung der Hauptstadt Tallahassee ist es ein wenig hügelig, aber es sind eher Unebenheiten.

In Florida gibt es zwei Zeitzonen, die Grenzlinie verläuft nahe der Hauptstadt Tallahassee. im Westen befindet sich Pensacola mit seinen herrlich weißen Stränden.

Sonne, Sonne, Sonne – Sonnenbrille ist Pflicht

Florida alias: Sunshine State! Hier ist es das ganze Jahr angenehm warm. Im Gegensatz zu Südkalifornien ist das Klima im Süden Floridas sogar tropisch. Berge suchen wir vergeblich. Genaugenommen ist das Klima Floridas subtropisch bis tropisch. Der Süden, mit Key West an der Spitze, hat karibisches Flair. Immergrüne Vegetation mit viel „Bunt“. Herrlich ist es im Winter! Wir gehen baden, das ist einfach toll.

Florida Keys
Die Florida Keys sind der Hammer!

Viel Wasser und bunte, farbenfrohe Winter in Florida

Florida ist, bis auf die Nordgrenze zu Alabama und Georgia, vollkommen von Wasser umgeben. Im Osten ist es der Atlantische Ozean, im Westen der Golf von Mexiko. Hinzu kommen die vielen Seen und Flüsse.

In dem Zusammenhang weist Florida eine Besonderheit auf: Es gibt keinen Punkt des Sunshine States, von dem aus wir mehr als 100km zum Meer fahren müssen. Klimatisch gesehen gibt es keine kalten Jahreszeiten, auch im Norden nicht. Die Temperaturen erreichen im Winter, selbst an den Nordstränden bis zu 20 °C, im Süden auch mehr als 30 °C. Südlich von Orlando, springen wir dann auch im Winter in das hellblaue Wasser. Im Sommer erleben wir viele starke Regenfälle, die Florida eine tropisch bunte und vegetationsreiche Landschaft geben.

Weg vom trostlosen Grau ins farbenfrohe Florida! Allerdings zieht die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer ein Nerv tötendes Problem nach sich: Die Mosquitos. Wir bekommen so einige juckende Pickel haben.

Wahrscheinlich ist es das Klima, was die NASA dazu veranlasste, in Cape Canaveral die Basis zu errichten.

Was uns in Florida erwartet:

Floridas Penhandle – Pensacola und die schneeweißen Strände

Die weißen Strände im Pfannenstiel: das Wort „Penhandle“ bedeutet nämlich Pfannenstiel. Auf der Karte sieht Westflorida nun einmal wie ein Pfannenstiel aus.

Pensacola im Penhandle
Die traumhaft weißen Strände von Pensacole Beach

Im Nordwesten liegt die Stadt Pensacola, das sind Strände dort…

Auf nach St. Augustine – Fahrtzeit: eine Zeitzone

Von Westen kommend, auf der Interstate 10, passieren wir die Zeitzone, und stellen unsere Uhr um eine Stunde weiter. Nun sind wir auch gleich in Floridas Hauptstadt.

Tallahassee Hauptstadt
Tallahassee ist die Hauptstadt Floridas

Tallahassee ist eine schön, angelegte Stadt im Südstaatenflair. Üppige Vegetation mit Gelassenheit der Menschen vermitteln uns Ruhe und Frieden. Tallahassee ist übrigens schon hügelig, nicht zu krass aber richtig schön. Für eine Hauptstadt vermissen wir dort aber das hektische Chaos auf der Straße. Naja eigentlich vermissen wir sowas nicht! Ähnlich in St. Augustine, diese Stadt hat ein ganz besonderes Flair!

St. Augustine in Florida Nord
St. Augustine ist die älteste Stadt der Staaten

Mehr zum Florida Penhandle – von Pensacola nach St. Augustine…

Zwischen St. Augustine und Miami: NASA bei Cape Canaveral

Heute spielt sich das Meiste zwar in Houston, Texas ab, dennoch ist Cape Canaveral in den meisten Köpfen vertreten und tatsächlich starten noch Raketen. Wir absolvieren ein eintägiges Astronautentraining.

NASA in Florida
Die NASA lässt uns Astronaut spielen

Mehr über das NASA Space Center…

Miami die tropisch, kubanische Stadt Floridas

Miami ist eine schnell wachsende Stadt in Florida, in der tropisches Klima herrscht. Die Stadt ist stark kubanisch geprägt, es gibt sogar einen Stadtteil, der sich „Little Havanna“ nennt. In einem Park in Little Havanna, spielen kubanische Rentner Domino, so dass der Park als „Domino Park“ bezeichnet wird.

Miami Beach - Süden von Florida
Im Süden von Florida liegt Miami Beach

Hier erfahrt Ihr mehr über Miami

Die Everglades – Floridas großes Sumpfgebiet

Die Everglades sind Floridas größtes Sumpfgebiet. Für Mosquitos das reinste Paradies! Das Mückenschutzmittel aus Europa erheitert diese kleinen Plagegeister nur und schützt uns überhaupt nicht.

Alligator- Everglades
In den Everglades können wir Alligatoren in freier Wildbahn beobachten

Die Empfehlung lautet…

Florida Keys und der Highway auf dem Wasser

Auf zu den Florida Keys!

Von Norden (Jacksonville) fahren wir die Interstate 95 runter bis nach Miami. Das Klima verändert sich von subtropisch zu tropisch, die Winter werden zur Badesaison. Kurz hinter Miami hört der Zipfel Florida auf. Schluss!

Florida Keys Bahia Honda State Park
Die Florida Keys sind unser Höhepunkt. Den Highway übers Meer zu fahren ist fantastisch!

Aber nicht ganz, denn nun wir es eine lange Reise, mit dem Auto über das Meer!

Das Gefühl ist unbeschreiblich. Auf den Florida Keyyyyyys…