Houston ist die größte Stadt in Texas und die viertgrößte Stadt der USA. Mit einem Museumsviertel unterhält die Metropole das größte Museum in Texas (Museum of Fine Arts Houston). Einen großen Schub in der Bekanntheit erlangte die Metropole, als in den 60er Jahren die erste bemannte Raumfähre zum Mond geschossen wurde. Heute lockt die NASA eine Menge Touristen in die Stadt.

NASA Houston
Die NASA ist ein großer Arbeitgeber in Houston

Countrymusik, Cowboys und Rodeo sind Bilder und Töne, die sich im Zusammenhang mit der US-Metropole in unseren Köpfen ergeben.

Wie baut man sich eigentlich eine so große Stadt mit den vielen Brücken? Diese laufen mehrgeschossig und selbstverständlich mit einer Spuranzahl im zweistelligen Bereich übereinander. Rein vom Gefühl her würden wir das so beschreiben: wirr übereinander! Nun, Houston wurde ganz einfach errichtet.

Wir gründen eine Hauptstadt in Texas

Alles was wir brauchen, um uns eine große Hauptstadt zu bauen, ist ein bisschen Land. 1836 kauften die Immobilienunternehmer John Kirby Allen und Augustus Chapman Allen 27km² Land, an dem Ort, an dem sich das heutige Houston befindet. Die beiden New Yorker Unternehmer hatten sich mal so schnell das Ziel gesetzt, eine Stadt zu errichten. Gesagt und getan! Die neue Stadt wurde dann nach dem texanischen General Sam Houston benannt.

Colonel bei Houston
Noch heute schippert ein Schaufelraddampfer bei Houston übers Wasser

Die berühmte Sängerin wurde dafür ja ein bisschen zu spät geboren.

Als nächstes muss eine Stadt geführt werden. Dafür wählten die Bürger einen Bürgermeister. Dieses Amt wurde am 5. Juni 1837 an James S. Holman vergeben.

Doch damit nicht genug: im gleichen Jahr noch wurde Houston die Hauptstadt der Republik Texas.

Kirche Houston Downtown
Die Kirche wirkt so winzig, da müssen wir schmunzeln

Genauso gründet man eine Hauptstadt 🙂 Dennoch wurde dieses „Amt“ später durch Austin abgelöst.

Eine Stadt wächst und wächst

Houston ist eine große Stadt in der USA. Die Metropole in Texas verdankt ihrem Boom nicht zu Letzt dem Ölvorkommen am Golf von Mexiko, welches zuerst in der Stadt Beaumont gefördert wurde. Der Hafen bei Houston wuchs die nächsten Jahre und gewann immer mehr an Bedeutung. Allgemein ist Houston auch heute noch eine der wirtschaftsstärksten Metropolen innerhalb der USA.

Houston Downtown
Houston Downton ist eher ruhig

Auch im Blick auf die gesamte Welt. Damit liegt das Pro-Kopf Einkommen etwas höher. Auch das ganzjährig warme Klima ist angenehm, wenn es auch im Sommer so richtig heiß werden kann. Eine hohe Luftfeuchtigkeit macht sich dann breit. Die Lage, direkt am Golf von Mexiko ist allerdings nicht so ganz ohne.

Klima und Gefahren

Der Süden der USA, ist am Golf von Mexiko ganzjährig warm, wenn auch nicht immer Badewetter ist. Allerdings liegt die Region, genau wie New Orleans und fast die gesamte Küste von Florida, im Einzugsbereich ekelhafter Tropenstürme. Diese Hurrikans führen fast jedes Jahr zu Verwüstungen enormen Ausmaßes. Heftige Regenfälle setzen die Stadt nicht selten unter Wasser. Diese Gefahr besteht eben in der subtropischen Klimazone.

Galveston Freizeitpark
Der Freizeitpark in Galveston

Die Subtropen haben dennoch einen wunderbaren Vorteil: Auch im Winter ist es deutlich angenehmer als bei uns in Mitteleuropa.

Ab auf die Insel – ins Ferienparadies and an die weißen Strände

Weiter südlich, als vorgelagerte Insel, stellt Galveston Island eine touristisch erschlossene Region mit Strand und Sonne dar. Diese 80 km südlich von Houston gelegene Insel, ist aus einer Sandbank entstanden. Zugegeben, es war eine große Bank 🙂

Galveston
Galveston ist ein Urlaubsparadies bei Houston

Dort entfliehen wir dem Großstadttrubel und brutzeln in der Sonne. Neben dem Freizeitpark auf dem Peer, wie in Santa Monica, gibt es dort auch die Pyramiden… In Moody’s Garden schauen wir uns viele exotische Pflanzen an, die sich in der Rainforest Pyramid befinden.

Im Übrigen ist Leipzig eine deutsche Partnerstadt.

Flüge nach Houston in Texas

Flüge nach Austin oder Dallas bekommen wir immer mal wieder, von dort aus bietet sich eine Weiterfahrt mit dem Mietwagen zur Golfküste und damit nach Houston an. Ansonsten sind Flüge in die NASA-Stadt teurer als in die anderen Metropolen. Allerdings ergattern wir ab und an interessante und günstige Angebote. So lohnt sich hin und wieder ein Blick auf die Angebote von Singapore Airlines. Die Airlines ist auch in der Economy sehr komfortabel.

Rainforest Pyramide Galveston
Die Pyramide ist ein Gewächshaus

Mit Singapore Airlines gehen die Flüge preiswert von Manchester, es geht auch von Frankfurt.

Wie gelangen wir nach Houston?

Die US-Metropole Houston ist verkehrstechnisch gut an das restliche Land angeschlossen. Von Los Angeles kommend, nehmen wir die Interstate 10 und dann ab Richtung Osten. Vorbei an Phoenix, Tucson, El Paso, San Antonio … Zwischen San Antonio und Houston haben wir einen Stopp im Palmetto State Park eingelegt. Dieser ist recht hübsch, ruhig und lies uns leichter relaxen. Vom Norden kommend nehmen wir einfach die Interstate 45. Okay, okay… das dauert eine Weile. Dann eben die Bahn: Die US Bahnlinie AMTRAK fährt von Louisiana (New Orleans) nach Los Angeles (Kalifornien). Direkt durch Houston durch und macht dort auch Halt. So geht es auch, dauert aber auch ewig. Bleibt noch das Schiff. Hmm…

Wem das alles zu lange dauert, der kann einen der zwei großen Flughäfen nehmen: William P. Hobby Airport und den George Bush International Airport. Letzteren wird sogar mit Singapore Airlines angeflogen und ist ein Drehkreuz von United Airlines.

Houston wie have a Problem

Ach das mit diesem irdischen Kram… Wir nehmen die Rakete. Denn die lautet der bekannte Spruch aus dem Fernsehen?

„Houston wie have a Problem!“

Das Lyndon B. Johnson Space Center (JSC) und das Mission Control Center (MCC) gehören jeweils zur NASA.

NASA Space Center Houston
Ein Besuch im NASA Spacecenter lohnt sich

Dort kümmert man sich um das bemannte Raumfahrtprogramm. Im NASA Space Museum können wir uns ausgiebig mit dem Weltall und der Raumfahrt beschäftigen. Diese Möglichkeit hatten wir auch in Cape Canaveral, Florida genutzt. Ob Führung oder Museum: Spannend ist es!