Was wir vor unserem Besuch im Saguaro Nationalpark erfahren haben:

Der Saguaro Nationalpark ist geteilt in zwei Bereiche: den Saguaro Natl. Park East und den Saguaro Natl. Park West. Den Eintritt in beide Parks bekommen wir natürlich mit dem Annual Pass.

Ganz wichtig ist…

Uns wurde nochmal gesagt, dass wir in der Wüste, im Süden Arizonas sind.

Saguaro Nationalpark East
Der Saguaro Nationalpark East im Frühling

Die Botschaft an uns war:

  • deckt Uns mit ausreichend Wasservorräten ein. Sollten Wir welches vergessen haben, haben Wir ausschließlich im Visitor Center die Möglichkeit welches zu bekommen. Ebenso finden wir dort Toiletten, die Spülung haben und Waschbecken. Unterwegs im Park gibt es reichlich Picknickplätze, an denen Wir Toiletten findet. Aber Achtung: diese sind ohne Wasser und Spülung. Alles was Wir dort hineingebt, fällt tief nach unten
  • das Fahrrad ist nur auf den Straßen zugelassen. Lediglich auf zwei Wanderwegen im Saguaro Park Ost haben Wir die Möglichkeit Rad zu fahren
  • es gibt Klapperschlangen in beiden Parks. Laut Aussage der Ranger halten sich diese von den Menschen fern und greifen nur dann an, wenn Sie sich verteidigen müssen. Das größte Risiko auf solch einen rasselnden Bewohner zu treffen bestehen dann, wenn Wir die gekennzeichneten Hiking Trails verlasst und einfach so in der freien Wildnis rumstromert. Unter anderem ist es deswegen nicht erlaubt. Na hoffentlich hat die Klapperschlange schön zugehört, was der Ranger gesagt hat.

Achtung Klapperschlange im Saguaro Nationalpark
Liebe Schlange, bitte lies das Schild und bleib nur in deinem Gebiet

Saguaro Nationalpark West

Schon als wir das Auto abstellen, direkt am Visitor-Center, blicken wir in einen Kakteengarten. Wenn wir dort lang spazieren wollen, können wir das sogar mit einem Rollstuhl tun. Überhaupt sind die USA ein sehr behindertenfreundliches Land. So sind auch die Nationalparks behindertengerecht und barrierefrei zugänglich. Innerhalb des Saguaro Nationalparks West gibt es vier Picknickareale. Alle Picknickbereiche haben Tische, einen Grill und Toiletten. Aber es gibt eben kein Wasser. Deswegen ist es ratsam, die größeren Geschäfte vorher zu planen und fristgemäß zu erledigen. Vielleicht wäre was zum Hände waschen ein gutes Equipment.

Picknick Area im Saguaro Nationalpark
Im Nationalpark ein Picknick unter Kakteen

In den Nationalparks gibt es mehrere Wanderwege. Einer davon ist der „Desert Discovery Nature Trail„, der 0,5 Meilen lang ist. Das Gute ist, dass der Weg rollstuhlgerecht ausgebaut ist. Er befindet sich circa 1 Meile hinter dem Visitor Center.

Der „Bajada Loop Drive“ beinhaltet zwei Straßen und ist insgesamt 5 Meilen lang. Die beiden Straßen Hohokam Road und Golden Gate Road sind unbefestigt aber für normale Fahrzeuge passierbar. Wir sollten dort nicht lang fahren, wenn wir mit dem Wohnmobil, dem Bus oder Fahrzeugen mit Anhänger unterwegs sind. Okay, passt!

Der Trail ist für Fahrzeuge von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Auf der Fahrt selbst befindet sich auch der Valley View Overlock Trail, von dem aus wir einen wunderbaren Blick über die Wüste mit den Bergen und den Saguaros genießen können. Wahnsinn!

Toilettenhäuschen im Saguaro Nationalpark
Selbst die Toilettenhäuschen passen ins Landschaftsbild

Petroglyphs ist ein kurzer Rundweg, der an der Signal Hill picnic area beginnt. Es ist ein unbefestigter Weg, der über Steine hoch und runterführt.

Ein Großteil des Parks ist Naturschutzgebiet, aber wir haben die Möglichkeit dieses Gebiet auf Wanderwegen zu erkunden…

Der Saguaro Nationalpark East

Der östliche Park ist etwas kleiner und wirkt ruhiger. Auf dem Cactus Forest Loop Drive können wir auf einer Strecke von ca. 8 Meilen das Leben in der Wildnis beobachten.

blühender Kaktus im Saguaro Nationalpark
Im Frühjahr blüht die Wüste

Die Tour führt uns auf den Desert Ecology Trail, welcher auf seinen 0,25 Meilen auch mit dem Rollstuhl befahrbar ist. Insgesamt gibt es zwei Picknickplätze mit Toilette (ohne Wasser), Sitzgelegenheiten mit Tischen und Grill.

Wenn Wir mehr über Arizona erfahren möchten, dann schaut Uns hier einmal um…