Der Süden der USA ist doch überall gleich. Das wird sich jemand denken, der noch nie dort gewesen ist. Aber dafür ist das Land viel zu interessant.

In den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gibt es eine große Vielfalt an Landschaften, Klimazonen, Menschen, Tieren, Pflanzen, Städten usw.

Mit dem Mietwagen durch das Valley of Fire in den USA
Wir fahren mit dem Mietwagen durch das Valley of Fire

Das ganze Land erstaunt uns mit gewaltigen Flächen, die sich in einem Wort beschreiben lassen: Weite. Dies ist auch im Süden der USA der Fall.

Die Vielfalt in den Vereinigten Staaten von Amerika

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein sehr, sehr vielfältiges Land. Es ist fast unmöglich, das riesige Land zu beschreiben. Unterschiedliche Landschaftsformen zeichnen sich von West nach Ost und von Nord nach Süd ab. Es erfordert mehrere Aufenthalte, um das Land zu erfassen. So ist das riesige Alaska sicher nicht zu vergleichen mit dem sonnigen Florida, hat aber eine Menge landschaftlicher Reize zu bieten. Wer Natur erleben möchte, ist auf jeden Fall richtig.

Florida
In Florida ist es das gesamte Jahr über herrlich warm

Überhaupt, ist der Norden der USA im Winter sehr, sehr kalt und mit einer Menge Schnee belegt. Im sonnigen Florida, New Mexico oder im zauberhaften San Diego, ist es auch im Winter angenehm warm. Was auch der Grund ist, weswegen wir uns bei unseren Aufenthalten auf den riesigen Süden beschränken. Beschränken hört sich so „eingeschränkt“ an. Allerdings ist der Süden der USA sehr groß.

Größe und Mobilität

In der USA brauchen wir auf alle Fälle einen Mietwagen. Weil wir keine geführte Rundreise mit dem Bus unternehmen, ist das Auto ein Muss. Denn sowohl die Städte sind sehr groß, als auch die Distanzen zwischen zwei Städten. Die sind enorm! Was auf der Landkarte wie ein kleiner Katzensprung aussieht, bedeutet meist eine mehrstündige Autofahrt.

Mietwagen USA
Was es über Mietwagen zu wissen gibt

In den großen Städten wie New York, Los Angeles oder Houston, gibt es ein gut ausgebautes Netz der öffentlichen Verkehrsmittel. Das ist keine Frage. Das Service Personal ist super nett. Komplizierter wird es mit Bahn- oder Busfahrten von Stadt zu Stadt. Es gibt zwar ein Netz für die Personenbeförderung, allerdings bei weitem nicht so dicht, wie wir es von unseren Städten kennen. Aus diesem Grund spielt sich in der USA vieles mit dem Auto ab, oder mit dem Flugzeug. Immerhin dauert ein Direktflug von San Francisco nach Miami über 5 Stunden.

San Francsico Golden Gate Bridge
Die Golden Gate Bridge San Francisco

Sieht man von Alaska ab, so erstreckt sich allein das Festland über 3 Zeitzonen. Hawai’i ist nochmals 3 Zeitzonen von Kalifornien entfernt und damit 6 Zeitzonen von Savannah in Georgia. Demzufolge gibt es auch nicht „die“ Zeitverschiebung zwischen der USA und Deutschland. Sondern sowohl im Winter, als auch im Sommer gibt es die Zeitverschiebungen zwischen Deutschland und den USA.

Seaport Village in San Diego - Lieblingsstadt in den USA
San Diego ist unsere Lieblingsstadt in Kalifornien

Einwanderer prägen nicht nur den Süden der USA

Die USA ist nicht nur landschaftlich vielfältig, sondern jeder Bundesstaat hat seine Eigenarten. Das macht auch den jeweiligen Reiz aus. Unabhängig davon, ist die USA eines der Einwanderungsländer überhaupt. Seit dem 17. Jahrhundert sind Menschen unterschiedlicher Nationen eingewandert, und haben die jeweiligen Gegenden deutlich geprägt. So gibt es deutsch angehauchte Ecken in Texas, mexikanisch gestaltetes Flair in Arizona und Kalifornien.

Sedona in Arizona
Sedona in Arizona ist eine spektakuläre Filmkulisse

Der Süden Floridas hat karibisches Flair. Auf der Suche nach einer Reise in die tropische Klimazone, bietet sich Hawai’i und das US-Außengebiet Puerto Rico an. In Florida gilt das tolle Klima unter halb von Orlando. Alles was sich zwischen Orlando und Miami abspielt, gehört zu den Tropen.

Marathon auf den Florida Keys - Urlaub in den USA
Florida Keys – wie im Paradies

Auch zur Karibik zählt natürlich Puerto Rico, was ein nicht kooperiertes Außengebiet der USA ist. Somit gibt es nicht nur im Süden Floridas ein Stück Karibik, sondern auch in Puerto Rico.

Natürlich gibt es auch das polynesisch geprägte Hawai’i.

Einsame Strände auf Hawaii
Urlaub auf Hawai’i – ein Traum!

Aufgrund der Bevölkerungsvielzahl wird nicht nur Englisch gesprochen. Spanisch ist insbesondere in den südlichen Bundesstaaten anzutreffen, so auf alle Fälle in Arizona, Kalifornien und New Mexiko.

Allein im Süden der USA gehören auf jeden Fall die Adjektive: „beeindruckend“ und „nicht beschreibbar“ zu unserem Grundwortschatz. Alle paar Minuten muss der Fotoapparat „Klick“ machen!

Der Riverwalk von San Antonio
Der Riverwalk in San Antonio, Texas, bringt uns ins Staunen

Süden der USA: Hell und warm

Vom System her ähnelt die USA der EU… nur in groß. Es gibt eine übergeordnete Struktur und 50 selbstständige Bundesstaaten. Die USA bietet uns so gut wie alle Klimazonen.

Wer im Winter die Sonne genießen möchte, sollte allerdings nicht unbedingt an Alaska oder Montana denken. Wir, als sonnenhungrige tun das auf keinen Fall. Im Süden der USA allerdings genießen wir die Sonnenstrahlen. Badeurlauber sind in Florida, Hawai’i oder dem Außengebiet Puerto Rico gut aufgehoben. Wie cool… alles da…Wegen Licht und Klima stehen also im Kurs:

Gran Canyon in Arizona
Wahnsinn der Grand Canyon

Ab in die Sonne… Übrigens: die USA ist zwar nicht Teil der EU und hat bekanntlich eine eigene Währung. Dennoch können wir dort die Kreditkarte kostenlos nutzen. Dafür gibt es mehrere Angebote. Als kostenlose Kreditkarte nutzen wir die DKB Visa Card und die Miles and More Mastercard in Verbindung mit Revolut.