Auf zu den Florida Keys!

Von Norden (Jacksonville) fahren wir die Interstate 95 runter bis nach Miami. Das Klima verändert sich von subtropisch zu tropisch, die Winter werden zur Badesaison. Kurz hinter Miami hört der Zipfel Florida auf. Nun ist Florida zu Ende!

Keys
Auf den Florida Keys scheint fast immer die Sonne

Ähm, naja… so richtig vorbei ist es noch nicht. Denn der Highway Nr. 1 führt über viele Brücken von einer Insel zur nächsten. Mit dem Auto fahren wir über die Florida Keys, 200 km auf das Meer hinaus.

Die wunderschönen, tropischen Inseln werden „Florida Keys“ genannt. Eine „Key“ ist sozusagen eine dieser vielen, mal kleinen, mal ganz kleinen Inseln. Etwas größer sind Key Largo und Key West.

Marathon auf den Florida Keys
In Marathon übernachten

So führt uns die Route direkt von Miami nach Key West, der westlichsten Insel Floridas.

Key Largo ist die erste der Florida Keys, die wir über den Highway Nr. 1 erreichen. Obwohl auch Key Biscayne zu den Florida Keys zählt, liegt er nicht auf der Route des Legendären Highway No. 1.

Marathon auf den Florida Keys
Die Insel Marthon liegt ungefair in der Mitte der Keys

Auf Key Largo erfreuen wir uns über das karibische Flair. Das zieht sich nun von Insel zu Insel. Die Fahrt geht weiter, denn die einzelnen Inseln sind über Brücken miteinander verbunden, die längste davon ist die Seven-Mile-Bridge. Wie der Name schon sagt, fahren wir ganze 7 Meilen (ca. 11 km) über das Meer. Satte 11 km über das hellblaue Wasser.

Das Gefühl ist unbeschreiblich.

Key Lemon Pie – die wohlschmeckende Kalorienbombe

Die Seven-Mile-Bridge beginnt direkt hinter der Insel Marathon. Marathon ist eine günstige Möglichkeit auf den Keys zu übernachten. Die Hotelpreise sind sehr hoch, allerdings auf Marathon noch im unteren, hohen Bereich. Übrigens: Die Florida Keys sind Namensgeber eines besonders leckeren, kalorienhaltigen Kuchens: Dem Key Lemon Pie. Wir probieren den Kuchen und besuchen „Midway Cafe & Coffee Bar“ auf der Islamorada. Eine Café, dass uns nicht enttäuscht. Klein und gemütlich können wir innen oder außen unter Palmen sitzen. Tropisch gemütliches Häuschen, welches nicht über einen Mangel von Kundschaft klagen kann. Hier gibt es Ihn, den leckeren Key Lemon Pie. Boa, der schmeckt…

Florida Keys Bahia Honda State Park
Der Bahia Honda State Park bietet eine tolle Aussicht aufs Meer

Das ungesunde, aber total leckere Kalorienbombe besteht gefühlsmäßig zu 90 % aus Zucker und Limetten. Aber wen interessieren bei diesem Kuchen die Kalorien? Schmeckt hervorragend.

Bahia Honda-State-Park

Auf der Meeresstraße, dem Overseas Highway, immer in Richtung Westen, erreichen wir nach der Seven-Miles Bridge den schönen Naturpark Bahia Honda-State-Park. Dort schlendern wir am Meer entlang und genießen die Natur.

Bahia Honda State Park Florida Keys
Campen im Bahia Honda State Park

Es ist ein wunderbarer Ort, um einsame Strände zu genießen und die tropischen Pflanzen der Florida Keys zu entdecken. Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall, denn der Bahia Honda-State-Park ist eine gute Möglichkeit, zwischen Marathon und Key West spazieren zu gehen. Es sind ein paar Dollar Eintritt fällig, aber es ist eine schöne Investition. Ein wirklich sehr schöner Park.

Über alle Florida Keys – Go West

Weiter geht es nun nach Key West, der letzten und westlichsten Inseln der Florida Keys, die wir mit dem Auto erreichen können. Hier herrscht ein vollkommen karibisches Leben. Die Ruhe, wie auf den anderen Keys, suchen wir vergeblich. Dieser Ort bedeutet Menschenmassen, Party und gute Laune. Dennoch lohnt sich die Fahrtauch für uns, obwohl wir eher Ruhe und Erholung suchen. Der lebhafteste Teil der Insel ist sicher die Duval Street. Ein Souvenir Geschäft neben dem anderen, Restaurants in Hülle und Fülle. Schön sind die vielen Geldscheine in „Willie T’s„, in 525 Duval Street, Key West.

William T's Bar
William T’s Bar auf Key West hat viele Geldscheine

Von August bis November ist auf den Keys allerdings Vorsicht geboten, denn wie auch der Rest Südfloridas, herrscht hier Hurrikane Saison. Schwere Unwetter und Verwüstungen sind leider keine Seltenheit.

Von Key West sind es nur 90 Meilen bis nach Kuba. Gekennzeichnet ist dieser Southern Most Point durch eine riesige Boje aus Beton, an der sich die Touristen nur zu gern knipsen lassen. Wir stellen uns dort nicht an, aber freuen uns über die tolle Zeit auf den Florida Keys. Die Übernachtungen sind exorbitant teuer, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Es sind Eindrücke, die wir sicher nicht so schnell vergessen werden. Florida Keys, wir kommen wieder!