Hawaii ist der 50. Bundesstaat der USA und wird oft „Aloha State“ genannt. Korrekt geschrieben: Hawai’i. Auf den kleinen Inseln, der nördliche Spitze des Polynesischen Dreiecks, leben Menschen verschiedener Kulturen und damit auch unterschiedlicher Religionen.

Palmen auf Hawaii
Hawaii ist ein Paradies

Hawai‘i ist ein Bundesstaat der USA

Das merken wir ganz deutlich. Zumindest in Honolulu. Sicher gibt es noch einige Orte, die unseren Traumurlaub mit Südseefeeling genauso wahr werden lassen, wie wir es aus dem Fernsehen kennen. Allerdings ist es ein Irrglaube, dass Hawaii zur Südsee gehört, denn geographisch sind die zwei Regionen ein großes Stück voneinander entfernt. Dennoch sind die Einflüsse deutlich. Aber auf den Hawaii-Inseln werden Straßennamen fast gar nicht auf Englisch festgelegt. Viele Begriffe sind erhalten geblieben. Aloha!

Aloha - Lebensart
Aloha ist nicht nur ein Wort, sondern eine Lebensweise


Die Währung auf den Inseln ist USD. Kreditkarten werden als währungsunabhängiges Reisezahlungsmittel fast überall akzeptiert. Die abgelegene Lage, immerhin dauern die Flüge von der Westküste der USA fast 6 Stunden, hat einen erheblichen Nachteil für die Reisekasse. Für den Aufenthalt müssen wir finanziell schon etwas mehr einplanen. Die Lebensmittel sind im Vergleich zum Festland der USA teurer. Dafür ist das mobile Netz (Internet und Telefon) super gut ausgebaut.

Diamond Head auf Oahu
Ausblick auf Honolulu vom Diamond Head Krater

Honolulu selbst steht anderen großen Städten um nichts nach. Menschen über Menschen, Fastfoodketten und Shoppingcenter. Das Ganze gibt es mit vielen Autos, Staus und bunten, blinkenden Lichtern in Hülle und Fülle. Achja … und Hochhäuser! Aber das alles mit schöner Hintergrundkulisse: der Diamond-Krater bleibt uns auch nach der Reise tief in Erinnerung.

Blick vom Diamond Head Krater
Der Ausblick vom Diamond Head Krater ist sensationell

Anreise nach Hawaii und Zeitverschiebung

Direktflüge aus Deutschland gibt es nicht, die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Hawaii liegt bei 12 Stunden. Im Sommer! Genau wie in Arizona hat man in Hawaii beschlossen: „Wir stellen keine Uhren hin und her!“
Das ist schon witzig, denn wenn wir abends 23.00 Uhr ins Bett gehen, können wir eine „Gute Nacht-Nachricht“ wie folgt schreiben: „Liebe Mama, ich gehe jetzt schlafen und bin nicht warm angezogen. Lass Dir dein Mittagessen gut schmecken. Liebe Grüße aus gestern.“

Sonnenuntergang auf Hawaii
Den Sonnenuntergang auf Hawaii muss man gesehen haben

Flüge nach Hawaii erfordern einen Zwischenhalt auf dem US-Festland. Von Deutschland aus gibt es günstige Direktflüge nach San Francisco oder Los Angeles und Seattle. Sowohl von Seattle als auch San Francisco sind die Anschlussflüge nach Hawai’i meist am günstigsten. Von San Diego aus werden relativ preiswerte Flüge nach Maui angeboten. Das würde sich, als Abstecher, auf einer Rundreise durch den Südwesten der USA anbieten. Dies ist auch sinnvoll, denn die große Zeitverschiebung zu Deutschland stecken wir besser weg, wenn wir kleinere „Etappen“ der Umstellung wählen. Und mal ehrlich: Der Sonnenuntergang auf Hawaii ist einzigartig!

Moderne Kommunikationstechnologie auf Hawaii

Schon verrückt. Hawaii ist so gut vernetzt, dass die Nachricht vom „anderen Tag“ sofort ankommt. Übrigens haben wir schon vor der Abreise US-Simkarten bestellt. Diese wurden zum festgelegten Zeitpunkt aktiviert und haben uns vor hohen Roaminggebühren bewahrt. Auf Hawai‘i funktionieren die üblichen US-Karten. Eine spezielle SIM ist nicht erforderlich.

wolkenverhangene Berge auf den Inseln
Das alles ist Hawaii

Auto fahren auf Hawaii

Die Verkehrsregeln auf Hawaii entsprechen natürlich denen der restlichen USA. Diese sind mit den deutschen Verkehrsregeln vergleichbar. Besonders viele Autobahnen gibt es auf den kleinen Inseln aber nicht. Lediglich auf O‘ahu gibt es ein kurzes Stück.

Hawaii Insel Oahu
Diese Orte sind auf Hawaii alle mit dem Auto erreichbar

Hawaii – Insel Maui

Nach Big Island ist Maui die zweitgrößte der Hawai’i Inseln. Die polynesische Insel ist mit zwei Gebirgszügen sehr abwechslungsreich: Regenwald, Wasserfälle und Wüste aus Lavagestein um den Haleakala Crater.

Segeln auf Hawaii
Mit dem Boot in den Buchten von Maui unterwegs

Dabei stellt der Krater selbst einen Gebirgszug dar, der andere wird durch die West Maui Mountains gebildet.

Mehr zur Insel Maui

Hawai‘i – Insel Oahu

Auf der Insel Oahu gibt es ca. 900.000 Menschen und zwei Gebirgsketten. Aber was wäre Hawai‘i ohne die vielen Strände auf kleinstem Raum?

Einsame Strände auf Hawaii
Die einsamen Strände gibt es auf Hawaii

Sandy Beach, Waikiki Beach, Makapuu Beach sind bekannte Vertreter. Surfen ist ein Sport, der sich auf Hawai‘i am besten von November bis Februar betreiben lässt. Da gibt es die größten Wellen.

blaues Meer auf Hawaii
Herrlich blaues Meer auf Oahu

Infos über Oahu…