Ein kalifornischer Magnet ist die Stadt San Diego mit deren Umgebung. San Diego ist zwar, nach Los Angeles, die zweitgrößte Stadt Kaliforniens, in dem Straßennetz Richtung Landesinnere merkt man das auch, aber am Meer ist davon nicht mehr so viel zu spüren.

Point Loma San Diego
Point Loma bei San Diego ist wirklich schön

Einen schönen Blick zur Stadt und auf die San Diego Bay haben wir vom Point Loma. Dieser hochgelegene Leuchtturm hat einen schönen kleinen Garten und lädt uns zum Spazieren gehen ein. Der heutige Nationalpark ist sicher sehr lohnenswert.

Zu Fuß nach Mexiko

Innerhalb der USA belegt die Stadt sogar schon den achten Platz. Direkt an der Grenze zu Mexiko ist San Diego die kalifornische Hafenstadt, die am südlichsten gelegen ist. An der Grenze können wir zu Fuß nach Mexiko laufen, die Stadt direkt hinter der Grenze ist Tijuana. Die Grenzlinie zu Mexiko können wir locker zu Fuß passieren. Das ist auch in Nogales, einer Stad in Arizona möglich.

Seelöwen in San Diego
Seelöwen liegen faul in der Sonne – richtig so!

San Diego trägt auch den Namen „Americas Finest City“, was dem wunderbaren Klima zu verdanken ist. Das ganze Jahr herrschen ausgeglichene Temperaturen, extreme Hitzeperioden oder extreme Kälteperioden sind extrem selten.

Wellenreiten in San Diego

Als wir uns das Meer anschauen, denken wir spontan an die Beach Boys. Mit den Liedern wie „Surfin‘ USA“ oder „Fun, Fun, Fun“ kommt sofort gute Laune auf.  Denn die Wellen des Pazifiks laden regelrecht zum Surfen ein. Durch die Stadt selbst fließt ein Fluss und wie könnte er anders heißen als „San Diego River“?

Meer in San Diego
Bei San Diego am Meer entang

Das Interessante an der kalifornischen Stadt ist, dass sie in zwei Teile gegliedert ist. Denn im südlichen Teil San Diego’s trennt die Stadt Chula Vista die feinste City und schlängelt sich so dazwischen.

Del Mar
In Del Mar gehen wir am Meer spazieren – im November

Ein Strandspaziergang im November, in der Nachbarstadt Del Mar, ist auf Grund der Ruhe und des Klimas äußerst entspannend. Die Hunde ziehen vom Sand in die Wellen und genießen jeden Wassertropfen. Allerdings ist die Stadt nicht nur sonnig. Graue Wolken können das Stadtbild prägen. Das Wetterphänomen nennt sich Marina Layer.

Seaport Village – eine Kleinstadt in der Großstadt San Diego

Ein schöner Ort zum Bummeln ist Seaport Village, welcher mitten in der Großstadt liegt. Das kleine „Fischerdörfchen“ in der Nähe vom Hafen, verbreitet Ruhe und Wärme. Wir finden zahlreiche Möglichkeiten etwas zu essen, uns hinzusetzen und von den Sonnenstrahlen kitzeln zu lassen. Das geht international. Zwar sind in San Diegos zahlreiche Restaurants zu finden, das gilt auch für die Regionen an Strand und Meer, aber in Seaport Village ist vieles eine Nummer kleiner. So nutzen wir einen kleinen Imbiss. Italienisch darf es heute sein.

Seaport Village in San Diego
In Seaport Village gehen wir spazieren

Ausgeglichene Temperatur in San Diego

Von einem Großstadttrubel ist hier nichts zu spüren. Auch im Januar ist es bei über 20 °C richtig schön warm und vor allen Dingen auch hell. Von Seaport Village sehen wir den Bahnhof „Santa Fee Depot“ wunderbar und spazieren zu Fuß hin. Der Blick lohnt sich.

Santa Fee Depot in San Diego
Das Santa Fee Depot ist die Bahnstation in San Diego

Mission Trails – Hicking in der Sonne

Wir möchten wandern! In den USA nennt man das „Hicking“. Deswegen machen wir uns auf den großen Straßen auf den Weg zu Mission Trails und sind damit schon am richtigen Ort. Unser Weg geht auf jeden Fall nach oben. An der Touristeninformation „Visitor Center“ genannt, liegen kostenlose Wegepläne aus, in der uns verschiedene Routen vorgeschlagen werden.

San Diego - Sonnenuntergang
Der Sonnenuntergang in Mission Trails

Diese sind mit Schwierigkeitsgrad, Länge und voraussichtlicher Wanderdauer gekennzeichnet. Der Sonnenuntergang ist hier wunderbar.

Coronado Island – Trauminsel bei San Diego

Nun möchten wir aber mal an einen schönen, weißen und feinen Sandstrand. Auf der Insel „Coronado Island“ werden wir fündig. Coronado Island ist eine vorgelagerte Halbinsel San Diegos. Hier gibt es ein sehr teures Hotel, wisst Ihr wie es heißt?

Strand bei Coronado Island
Auf Coronado Island ist der Strand am schönsten

Coronado selbst ist eine Stadt im Bezirk San Diego. Mit über 24.000 Einwohnern liegt diese Stadt auf einer Insel zwischen dem pazifischen Ozean und der San Diego Bay. 1969 wurde die Coronado Bridge eröffnet. Neben den traumhaft weißen Sandstränden, die übrigens gigantisch groß sind, ist auch das bekannte Hotel del Coronado ein erstrebenswerter Blickfang.

Coronado Island bei San Diego
Hier das Hotel del Coronado buchen

Das Hotel wird oft als Filmkulisse genommen und diente auch zahlreichen Berühmtheiten als Unterkunft. Allerdings ist es sehr teuer und gehört zur Hilton Gruppe.

Der Strand ist wunderbar weiß…

Balboa Park – eine riesige Grünfläche mitten in San Diego

Der Balboa Park ist die größte, öffentliche Grünanlage der Stadt San Diego. Der gesamte Park hat eine Fläche von fast 5km² und beherbergt eine Vielzahl kultureller Einrichtungen. Weiterhin gibt es jede Menge Museen. Ganz in der Nähe befindet sich auch der San Diego Zoo. Der Name des Parkes ist dem spanischen Entdecker Vasco Nunez de Balboa gewidmet. Der heutige Stadtkern von San Diego (genannt Downtown) hieß früher Newtown.

Balboa Park Botanical Building
Das Botanical Building ist ein Hingucker

In der Nähe davon entstand 1868 der Balboa Park. Damals war es lediglich eine riesen Grünfläche, die nach und nach botanisch aufgewertet wurde. Mehr über den Balboa Park…

Mission San Diego de Alcalá

Nun möchten wir eine typische Mission sehen, wie wir sie aus Santa Barbara kennen.

Mission San Diego de Alcalá
Die alte Mission besticht durch den Baustil

Die Mission San Diego de Alcalá war die erste franziskanische Missionsstation der Spanier in Kalifornien. Das historische Gebäude samt Garten wurde 1769 durch Junipero Serra gegründet. Das Gebiet der heutigen Mission gehörte einst dem Indianerstamm Kumeyaay. Nachdem wir uns die Außenfassade angeschaut haben, beschließen wir einzutreten. 5 USD sind nicht zu viel, obwohl das gesamte Gelände nicht besonders groß ist. Wir zahlen mit unserer Revolut Mastercard aus Metall.

Groß ist die Mission nicht, aber trotzdem machen wir eine Zeitreise ins historische Kalifornien bzw. Mexiko. Im Inneren befindet sich ein tropischer Garten, der Ruhe und Frieden ausstrahlt. Dass es vielleicht früher nicht ganz so ruhig und friedlich gewesen sein mag, kann sein. Dennoch ist es heute ein idylliger Platz.

Der Besuch der Mission San Diego de Alcalá ist unbedingt zu empfehlen.

Sonnenuntergang in La Jolla – wie im Film

Ein bedeutender Stadtteil ist La Jolla. Dieser Stadtteil liegt nördlich des Stadtzentrums und gibt über 46.000 Einwohnern eine Heimat. La Jolla ist für die bekannten und aufregenden Sonnenuntergänge bekannt, die sich gerade durch die zerklüfteten Steilküsten ergeben. Auch Paragleiter sind dort unterwegs. Das wollen wir uns nicht entgehen lassen und marschieren am Abend direkt zu den Klippen.

Paragleiten in La jolla
An den Klippen von La Jolla lassen es sich die Flieger gut gehen

Gemeinsam mit der untergehenden Sonne stellen die Segler einen atemberaubenden Blick dar. Die Einwohner pflegen einen gehobenen Lebensstil, was ich auch in den exklusiven Geschäften bemerkbar macht. Seelöwen prägen schon seit Jahren das Stadtbild, diese bewundern wir an der Steilküste.

fliegender Pelican bei San Diego
In der Stadt La Jolla fliegen Pelicane

Sie liegen faul rum oder spiele miteinander. Selbst Pelikane haben wir bestaunt.

Unglaublich, dass ein paar Meilen östlich der Stadt die kalifornische Wüste beginnt…