Südlich von Phoenix geht es auf der Interstate 10 nach Tucson. Die Sommer sind heiß, die Winter warm. Kein Wunder, denn die Stadt liegt mitten in der Sonora Wüste, dem Sonnenstaat Arizona. Also, wir bewegen uns immer weiter Richtung Süden.

Eine moderne Stadt, zwischen Western und Straßenbahn

Es gibt genau wie in Phoenix ein Straßenbahnnetz, denn es ist eine moderne Stadt, in der es sich wunderbar leben lässt. Dennoch zeigen sich immer wieder alte Gebäude wie St. Augustine Cathedral etc.

St. Augustine Cathedral in Tucson
Die Kirche ist typisch für die spanische Architektur

Vielleicht ist die Vorstellung für uns Mitteleuropäer auch nur deswegen so merkwürdig, weil John Wayne nicht in der Straßenbahn durch die Prärie gefahren ist. Immerhin steigen wir mit den fetten Winterklamotten und Pudelmütze in die schöne warme Bahn oder den Bus, wenn wir vom Weihnachtsmarkt kommen.

Landschaft von Tucson
So sieht die Straße nach Old Tucson aus

Versucht das mit dem heißen Glühwein mal hier in Tucson, dann habt Ihr aber Spaß!

Ein wunderbarer Blick auf die Wüstenstadt

Wir möchten uns die Stadt gern von oben anschauen. Dazu fahren wir zum A Mountain. Dort können wir mit dem Auto hinauffahren, aber das tun wir nicht. Wir laufen und freuen uns immer wieder über den tollen Ausblick. Es ist es riesiges Gelände, umgeben von Bergen und doch so flach.

Blick auf Tucson vom A Mountain
Vom A Mountain haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt

Eine Stadt, mitten in der Wüste mit einem großen Militärflughafen der US-Airforce. Die University of Arizona ist ein großer Arbeitgeber, bestimmt schön dort zu arbeiten.

Old Tucson – Mit Flinte und Cowboyhut

Wie in Tombstone und Tubac, gibt es auch weiter nördlich das Westernflair zu genießen: Old Tucson ist eine Westernstadt, die als Museum hergerichtet ist und als Filmstadt zahlreiche Kulissen bot. In dem Saloon werden wir als Genießer von Speisen und Getränken verwöhnt. Gleichzeitig läuft die Vorführung.

Es ist schon eine spannende Sache in wild, wild West zu sein. Gleichwohl gibt das „Jail“ einen Eindruck, wie es so war im Knast. Schon Terrence Hill sagte in „Nobody ist der Größte“: „Dorthin wo Jail steht?“

Old Tucson
Eine Filmstadt in der Wüste

Da gehen wir jetzt auch hin. Und zwar direkt, ohne über „Los“ zu laufen. John Wayne, Clint Eastwood, Elizabeth Taylor, Steve Martin und Sharon Stone schritten dort bereits die Straßen entlang.

Saloon in der Westernstadt
Und ein Whiskey in der Westernstadt

Fotos in Cowboykleidung, Gewehr oder Pistole mit Hut sind natürlich möglich. Das probieren wir auch mal aus. Gleiches gilt für die Westernstadt Tombstone.

Tucson als Wanderparadies – Hiking unter Saguaros

Tucson ist ein reines Paradies für Wanderfreunde. Unweit der Stadt geht es durch die bunte Pflanzenwelt. Ja genau, wir sind in der Wüste und sehen eine blühende Fauna. Im Frühjahr blühen die Kakteen in allen möglichen Farben: Gelb, Rot, Blau… Es ist traumhaft. Tucson eignet sich als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. So fahren wir in die Saguaro Nationalpark und sind schlicht begeistert. Auch der Sabino Canyon ist gespickt mit großen Westernkakteen und der blühenden Pracht.

Blühende Kakteen
Die Kakteen blühen sogar noch im September

Wir möchten uns die alte Mission San Xavier del Bac anschauen, denn dort können wir uns auch ein wenig bewegen. Wir laufen den kleinen Hügel hinab, und schauen direkt ins Green Valley, dem Hinterland von Tucson.

Tucson als Ausgangspunkt in den Süden

Die Stadt Tucson dient als Ausganspunkt unserer Rundreise in den wirklichen Süden von Arizona. So können wir von hier aus zu der höhergelegenen Stadt Sierra Vista fahren. Dann erkunden wir die Westernstädte Bisbee und Tombstone. Zur Grenzstadt Nogales und in den Organ Pipe Nationalpark gelangen wir ebenfalls. Tucson ist also für uns ein strategisches Drehkreuz.